Den Tätern auf der Spur – Kriminaltechnik erklärt – Pressebericht vom 13.05.2025

Thema „Den Tätern auf der Spur – Kriminaltechnik erklärt“

Die FAKT-Kinderuni am Heidengraben in Erkenbrechtsweiler hat mit dem Thema viele junge Teilnehmer begeistert. Mit 170 Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren war die Veranstaltung gut besucht.

Kriminalhauptkommissar Obser vom LKA Stuttgart hat die Kinder mit seinem Fachwissen in den Bann gezogen. Er hat erklärt, wie die Kriminaltechnik funktioniert, und dabei seine mitgebrachten Utensilien gezeigt, um Spurensicherung und die Entlarvung von Tätern anschaulich zu machen.

Die Kinder hatten viele Fragen und zeigten großes Interesse an dem Thema. Seine Vorlesung war wie ein spannender Krimi im Hörsaal, sie erfuhren viel über die Bedeutung von Fingerabdrücken, DNA -Spuren oder Fasern an Kleidungsstücken, die Rückschlüsse auf einen möglichen Täter ziehen lassen.

Es war eine tolle Gelegenheit, auf spielerische Weise mehr über die Arbeit der Kriminaltechnik zu erfahren!

Nächste Vorlesung ist am Montag, den 19. Mai in Metzingen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.